Historie

Impressionen

Gegen Ende des 2. Weltkriegs mussten in Deutschland elf Millionen Heimatvertriebene untergebracht werden.

Die Wohnungsbaugenossenschaft  Wolnzach wurde, in dieser sehr schwierigen Zeit am 26. Mai 1949 gegründet. Die Schaffung von Wohnraum, für die damals in primitiven Baracken und Notunterkünften lebenden Mitbürger, war das Ziel. Viele Wolnzacher sind damals der Genossenschaft beigetreten.  Dadurch haben sie den Bau der Häuser ermöglicht und auch ideell mitgetragen. Die einfachen Wohnungen der Anfangszeit wurden im Laufe der Jahre modernisiert und umgestaltet, dadurch entstanden großzügige und dennoch preiswerte Wohnungen. Die WGB Wolnzach eG sieht sich bis heute in dieser sozialen Verpflichtung.

1949

Lug ins Land 2
Lug ins Land 4

1950

Lug ins Land 6
Lug ins Land 8
Lug ins Land 13
Lug ins Land 3

1953

Lug ins Land 5
Lug ins Land 7

1953

Lug ins Land 15

1954

Lug ins Land 9
Lug ins Land 11

 

1957

Lug ins Land 3 ½
Einkaufsladen mir Tagescafé

1958

Lug ins Land 17

1961

Lug ins Land 25

1963

Lug ins Land 19

1965

Lug ins Land 21
Lug ins Land 23

1968

Lug ins Land 25a

1993

Lug ins Land 2
Lug ins Land 2a